Herzensfreundin.com geht an den Start: Nähe, die sich echt anfühlt

Einsamkeit hat selten einen lauten Auftritt. Sie schleicht sich zwischen Termine, Nachrichten und To-do-Listen – besonders dann, wenn sich im Leben vieles bewegt: ein Umzug, eine Trennung, ein neuer Job, der Alltag mit Kindern oder schlicht das Gefühl, mit den eigenen Gedanken allein zu sein. Genau hier setzt herzensfreundin.com an. Heute startet ein Angebot, das bewusst klein, persönlich und nah ist: eine Freundin nur eine Nachricht entfernt – für Frauen, die sich echte Worte, ehrliches Zuhören und unkomplizierte Begleitung im Alltag wünschen.

Warum Herzensfreundin?

Die Idee entstand aus vielen Gesprächen. Immer wieder erzählten Frauen, dass es ihnen nicht an Kontakten, sondern an Verbindlichkeit und Verständnis fehlt. Gruppen-Chats sind laut, Foren oft anonym, Algorithmen kennen keine Zwischentöne. Herzensfreundin füllt diese Lücke: statt „mehr Reichweite“ geht es um mehr Nähe. Um Antworten, die auf dich passen. Um eine Stimme, die dich kennt – und nicht bewertet.

Was dich erwartet

Herzensfreundin ist kein Coaching-Programm, keine Therapie und keine Selbstoptimierungs-Challenge. Es ist Begegnung im Kleinen: Du schreibst, wenn du reden willst, wenn du lachen magst oder wenn der Kopf zu voll ist. Du bekommst Rückfragen, Impulse, manchmal eine Struktur zum Sortieren – und immer echtes Interesse. Die Kommunikation läuft bewusst niedrigschwellig, beispielsweise über WhatsApp, damit sie in dein Leben passt, nicht andersherum.

Hinter dem Projekt steht Ivonne, die Herzensfreundin: präsent, aufmerksam, mit der Ruhe, die entsteht, wenn jemand wirklich zuhört. Ihr Leitsatz prägt das Angebot: „Du bist nicht allein – und musst es auch nie mehr sein.“

Für wen ist das gedacht?

Für Frauen, die…

  • neu in einer Stadt sind und Anschluss suchen,
  • im Alltag viel tragen und zwischendurch Kraft nachfüllen möchten,
  • nach einer Trennung sortieren wollen,
  • in Elternzeit, Schichtarbeit oder im Homeoffice wenig erwachsene Gespräche haben,
  • einfach gern jemanden an ihrer Seite wissen, der da ist, wenn es zählt.

Egal ob du eine einmalige Stärkung brauchst oder eine regelmäßige Begleitung – Herzensfreundin richtet sich nach deinem Tempo und deiner Lebenssituation.

So startest du

Zum Launch gibt es eine Kennenlern-Phase, in der du unkompliziert testest, ob Herzensfreundin zu dir passt. Du schreibst, wie es dir geht und was du dir wünschst – ohne Verpflichtungen. Alles, was du teilst, bleibt diskret und geschützt. Transparenz, Respekt und Achtsamkeit sind Grundregeln, keine Fußnoten.

Was Herzensfreundin besonders macht

  • 1:1 statt 1:Viele: Keine öffentlichen Kommentare, keine Bühne.
  • Alltagsnah: Kurze Wege, klare Worte, sofort nutzbare Impulse.
  • Menschlich: Kein Script, keine Floskeln – sondern zuhören, nachfragen, gemeinsam denken.
  • Sanfte Struktur: Wenn du willst, bekommst du kleine Anker: eine Frage des Tages, einen Mini-Check-in oder eine Erinnerung, freundlich und ohne Druck.

Der Blog: Themen, die bewegen

Parallel zur Begleitung startet der Herzensfreundin-Blog. Hier geht es um Einsamkeit im Alltag, Freundschaft nach dem Umzug, Grenzen setzen ohne Schuldgefühl, Selbstfürsorge, die wirklich in volle Tage passt – und um kleine Rituale, die große Wirkung haben. Unaufgeregt, ohne Kitsch, ohne Esoterik, dafür mit Hand und Herz.

Eine Einladung

Herzensfreundin.com ist kein großes Versprechen, das alles löst. Es ist ein kleiner, verlässlicher Raum, in dem du mit deinen Gedanken landen darfst. Manchmal reicht genau das, um den nächsten Schritt zu sehen. Wenn du dich darin wiederfindest, probier es aus. Schreib „Hallo“ – und erlebe, wie viel leichter sich der Tag anfühlen kann, wenn du nicht allein durch ihn gehst.

Willkommen bei Herzensfreundin.

Willkommen in einem Leben, in dem Nähe wieder Platz hat.

Folge Herzensfreundin auf Instagram!
@herzensfreundin_official
© Herzensfreundin 2025
Hinweis: „Herzensfreundin“ ist eine emotionale Begleitung und ersetzt keine psychologische oder medizinische Beratung.
Es geht um Zuhören, wertvollen Austausch und echte Verbindung – so wie unter Freundinnen.